Die Übernachtungen in Österreichs Hotels sind im Juni 2020 gegenüber dem Vormonat um 59% zurückgegangen. Dabei entfielen 56% der Gäste auf Österreich, Gäste aus Deutschland machten ein Drittel der Übernachtungen aus.
Laut den bisherigen Ergebnissen sank die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste um 73,8%, die Nächtigungen inländischer Gäste gingen um 24 Prozent zurück. Am stärksten zurückgegangen sind Nächtigungen aus den Herkunftsländern Frankreich, USA, Russland, Schweden (90%).
Von den Nächtigungsrückgängen waren alle Unterkunftsarten betroffen, am geringsten waren die Rückgänge noch bei Privatquartieren (minus 42,8 Prozent). Nach Bundesländern am stärksten betroffen war Wien, die geringsten Rückgänge hatte Burgenland.
Wird das Nächtigungsergebnis von Januar bis Juni 2019 als Vergleichsbasis genommen, lässt sich der durch das Coronavirus bedingte Nächtigungsrückgang mit knapp 28 Mio. € beziffern.