LH Kaiser: „Die EU braucht starke Regionen wie Kärnten und die Regionen brauchen direkte EU-Unterstützung“ – Neugestaltung von Finanzregeln nötig
„Gerade Regionen leisten tagtäglich einen zentralen Beitrag zur Umsetzung europäischer Ziele. Es wäre daher kontraproduktiv, dringend benötigte Fördermittel für die Regionen zu zentralisieren oder gar zu kürzen.“ Er appellierte an die EU-Kommission, von entsprechenden Plänen Abstand zu nehmen und stattdessen die regionalpolitische Dimension Europas zu stärken. Zudem setzt sich der Landeshauptmann nachdrücklich für eine grundlegende Reform der europäischen Fiskalregeln ein. In zahlreichen Gesprächen forderte Kaiser die längst überfällige Überprüfung der Maastricht-Kriterien ein.