Aktuell sind in sechs Ländern des Schengen-Raums Grenzkontrollen in Kraft, die nach jetzigem Stand noch bis 11. November 2017 laufen sollen. Zu den betroffenen Staaten zählen Österreich, Deutschland, Dänemark, Schweden, Frankreich und der nicht EU-Staat Norwegen. Nun beantragten die sechs Länder im Rahmen des EU-Innenministerrats in Luxemburg am Freitag, den 13. Oktober 2017 eine Verlängerung aus sicherheitspolitischen Gründen – nämlich »den mangelnden Kontrollen an den EU-Außengrenzen und der gestiegenen Terrorbedrohung«.
An der österreichischen Grenze zu Deutschland wurden laut dem deutschen Bundesministerium des Innern zwischen Januar und August 2017 über 11.242 unerlaubte Einreisen registriert. In Österreich werden weiterhin die Grenzübergänge zu Ungarn und Slowenien kontrolliert. Diesbezüglich ging am 13. Oktober 2017 an der italienischen Grenze nahe dem Brennersee ein neuer Kontrollpunkt für aus dem Süden kommende Güterzüge in Betrieb.