Kaiser und Pirc Musar bei Schulakademie

Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser traf mitte Mai im Vorfeld einer Festveranstaltung des BG/BRG für Slowenen/ ZG/ZRG za Slovence die slowenische Staatspräsidentin Nataša Pirc Musar zu einem Arbeitsgespräch in Völkermarkt/ Velikovec.
Bei dem Treffen ging es um die „gute bilaterale Zusammenarbeit“ sowie um die weitere Entwicklung der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und der deutschsprachigen Minderheit in Slowenien.
Deutsch, Slowenisch, Italienisch, Englisch: Dass viele Sprachen viele Chancen eröffnen, stellen die Julius-Kugy-Klassen am Slowenischen Gymnasium/Slovenska gimnazija in Klagenfurt/ Celovec seit 25 Jahren eindrucksvoll unter Beweis, schreibt dazu der Landespressedienst.
Kaiser sagte nach dem Gespräch mit der Pirc Musar, dass diese die Fortschritte um die Entwicklung der slowenischen Volksgruppe in Kärnten gewürdigt habe. Weitere Initiativen werde es zur Sprachförderung, insbesondere in Bezug auf die Kindergartenpädagogik geben, so Kaiser.