Neue Einwanderungsregeln für EU-BürgerInnen im Fall eines ungeregelten Brexit

Die britische Regierung unter Boris Johnson hat letzte Woche neue Regeln für die Einwanderung von EU-BürgerInnen nach Großbritannien nach dem Brexit veröffentlicht. Diese sollen in Kraft treten, wenn es zu keinem Deal über den Austritt zwischen der EU und Großbritannien kommen sollte. BürgerInnen aus der EU und dem Europäischen Wirtschaftsraum, die nach dem Brexit ins Vereinigte Königreich einreisen, sollen demnach bis Ende 2020 eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu drei Jahre beantragen können. Diese Regeln sollen jedoch nicht für EU-Bürger oder EU-Bürgerinnen gelten, die bereits in Großbritannien leben: Sie sollen im Fall eines No-Deal-Szenarios bis Ende 2020 einen Aufenthaltsstatus unter dem bereits eingeführten Registrierungssystem (»EU settlement scheme«) beantragen können. Auch Kurzaufenthalte sollen nicht unter diese neue Regelung fallen. Die Regierung plant mittelfristig ein Punktesystem für Einwanderung einzuführen.