Die Superreichen dieser Welt haben genug von Sportwagen, Yachten und Designerkleidung. Das angesagteste Statussymbol in besonders betuchten Kreisen ist nämlich mittlerweile etwas ganz anderes: der Reisepass.
»Die Superreichen scheuen für einen Reisepass keine Kosten und legen dafür zwischen 100.000 und 2,5 Mio. Dollar auf den Tisch – je nachdem, von welchem Land er ausgestellt wird und welchen Wert er für seinen Besitzer hat«, zitiert der britische „Telegraph“ Nuri Katz, den Präsidenten von Apex Capital Partners. Für einige seien diese Dokumente aber auch inzwischen zu einem „echten Statussymbol“ geworden. »Manche Personen besitzen auch bereits fünf oder sechs Reisepässe. Sie haben es sich eben zu einem Hobby gemacht, diese Papiere zu sammeln«, schildert der Experte. Die meisten Käufer kommen aus China.
Das begehrteste und zugleich teuerste Dokument kommt aus Zypern und erlaubt seinen Käufern für einen Preis von rund zwei Mio. Euro die Visa-freie Einreise in mehr als 150 Staaten. Vergleichsweise günstig ist hingegen ein Pass des westindischen Inselreichs St. Lucia, der lediglich mit 100.000 Dollar (rund 85.000 Euro) zu Buche schlägt und 120 Staaten beinhaltet.