Windstrom

Noch nie wurde so viel Windstrom in einem Monat erzeugt wie im vergangenen Februar

Im vergangenen Februar konnte über den gesamten Monat beinahe eine Viertel des Stromverbrauches mit heimischen Windkraftwerken erzeugt werden.

„Die Windkraft konnte somit viel sauberen Strom und damit einen bedeutenden Beitrag für die Verbesserung der Umweltbilanz Österreichs leisten.

Die Windstromerzeugung hat im Winter ihr Maximum. Dieses fällt genau in jene Jahreszeit, in der der Strombedarf besonders hoch ist und andere erneuerbare Energien weniger Strom erzeugen. Die Windkraft kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten.

Derzeit stehen für neue Windparkprojekte im Ökostromgesetz keine Mittel zur Verfügung und es gibt keine Perspektive für neue Windparkprojekte. Neuplanungen werden nicht angegangen. Erst ein neues Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes kann die Entwicklung neuer Windparks ankurbeln. Die Bundesregierung hat als Zielsetzung 100 Prozent erneuerbare Stromversorgung bis 2030 und Klimaneutralität bis 2040. Der Wind kann dazu viel beitragen.