Woche der Regionen in Brüssel

In Brüssel hat dieser Tage die größte Veranstaltung der EU-Regionalpolitik, die Woche der Regionen, stattgefunden. Dabei versuchen Vertreter aus mehr als 200 europäischen Regionen Verbündete zu finden. Ein gemeinsamer Auftritt erhöht auch die Chancen auf finanzielle Mittel. Kärnten hat sich diesmal unter anderem mit der Toskana zusammengetan.

 

 

Bei der Tagung der Regionen in Brüssel finden sich Regionen mit ähnlichen Interessen, um mit ihren Anliegen gemeinsam aufzutreten. Kärnten, die Toskana, Kastilien-La Mancha in Spanien und die Region Bouches-du-Rhone in Frankreich etwa treten für die Fortsetzung der Kohäsionspolitik ein, die regionale Entwicklungsunterschiede ausgleichen soll. Die Kärntner Interessen in der Europäischen Union vertritt seit fast 30 Jahren das Verbindungsbüro in Brüssel.